Mittwoch, 22. April 2009

Vorbereitende Karosseriearbeiten

Eigendlich bin ich wieder ganz zuversichtlich...

Ich hab' heute die Schweller mit Fertan bearbeitet



Die Roststellen an den Kotflügeln freigelegt...





...und auch mit Rostumwandler eingepinselt.

Dienstag, 21. April 2009

Motornummer

Komisch, komisch...
Da wo die Motornummer sein sollte ist nichts! Merkwürdig!
Werde ja den Zahnriemen wechseln, Kühler und Krams drumherum abbauen und mal sehen ob ich dann irgendwo einen Hinweis darauf finde, was da eingebaut ist.
Nicht dass es mich stören würde, wenn der Motor der ja vor wenigen tausend Kilometern neu eingebaut wurde etwas mehr Dampf hat, aber interessant wäre es schon, zu wissen womit man da eigendlich rumfährt.......

CSA oder nicht....

Tja, da die Schwellerverkleidungen lackiert und die Radläuft bearbeitet werden müssen, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht noch einen Satz Kotflügelverkeidungen/-verbreiterungen vom CSA besorgen sollte. Sieht ja im prinzip auch ned schlecht aus ;-)
Dann vielleicht noch die CSA Hörner und Motorhaube & Heckklappe schwarz machen, Verdeck einfärben....
Hmmm... mal sehen!

Schweller auch durch??? Nein!

Einige aus dem Forum haben mir ja Angst gemacht, dass die Schweller sehr warscheinlich durchsind, so wie die Verkleidungsbleche aussahen...
Puuh... sehen gut aus! Fahreseite ist top und die Beifahrerseite nur leich angegammelt!



Die neuen Verkleidungen sind auch da. müssen nur noch ein wenig angepasst werden...


Mittwoch, 15. April 2009

Jetzt ist alles zu spät....

Habe die Kiste gestern endgültig bezahlt. Jetzt gibt's kein zurück mehr...

Donnerstag, 9. April 2009

Preisfindung abgeschlossen

Tja eigendlich war ich noch nicht ganz fertig mit meiner Bestandsaufnahme, aber wir haben jetzt einen Preis ausgehandelt. Ein wenig Bauchweh hab ich damit noch, da ich noch nicht ganz sicher bin, wo mich meine weitere Fehler- und Mängelsuche hinführt. Aber was soll's, jetzt ist das auch in trockenen Tüchern und wie schon oft (zu oft?) erwähnt: Die Hoffnung stibt zuletzt!

Erste persönliche Spideristi-Kontakte

Gestern haben wir einen gaaanz lieben Spideristi in Werther besucht. Ralf konnte mir viel erzählen und hier und da auch ein wenig Hoffnung machen.
Außerdem hab ich jetzt schon mal eine "neue" Chromstoßstange für hinten, Aussicht auf viele Blechteile und einen schicken Satz Alufelgen. ( Vielen, vielen Dank! ;-) )

Motorprobleme

Jeden Tag was neues, das mir Kopfzerbrechen bereitet....
Jetzt verstehe ich die netten Begrüßungen im Forum "Willkommen im Club der Leidensfähigen" ;-)
Am Diestag ist die Wassertemperatur bei einem Probelauf durch die Decke gegangen. Ansätze sind da woran es liegen könnte ( Luft im Kühlsystem, großer Kühlkreislauf wird nicht freigeschaltet, Thermostatprobleme, etc. ), aber erstmal keine Zeit; also muß das Problem bis nach Ostern warten.
Außerdem muß ganz dringen der Zahnriehmen erneuert werden. Die Spannrolle ist schon so angegammelt, dass ich schon ein wenig Angst bekommen hab, als ich das gesehen hab'. Damit werde ich ihn jetzt erstmal nicht mehr Probefahren ...

Montag, 6. April 2009

Das Startproblem

Ach ja....
Zündspule gewechselt... Kontakte überprüft...
Dann ging's los: Das Cockpit auseinander genommen. So wie's aus schaut, war's dann schlußendlich ein abgerissenes Massekabel an der Wegfahrsperre.
Dabei haben wir dann auch gleich bemerkt, dass der eine echte Zicke ist, was die Spannung an geht. Wenn die Batteriespannung unter 11 Volt sinkt dreht der Anlasser zwar fröhlich, aber da ist dann nix mehr mit Zündfunken. Werd' mich mal umhören, ob das normal ist.

Der Motor ist noch ein Rätsel. Es wurde ein neuer eingebaut, aber ich hab Ihn noch nicht identifizieren können. Werde heute nochmal auf die Suche nach der Motornummer gehen. Wäre ja nicht soooo schlimm, wenn nicht mehr der 65-KW-Motor drin wäre... vllt. ja der 86-KW-Motor *GG*.

Samstag, 4. April 2009

Schon besser! teilweise...

So! Er steht schon etwas besser da!



Tim findet auch Spaß an dem Auto.



Der Rost hat sich beim Waschen dann auch gleich großflächig mit gelöst. Aber dahinter siehts gut aus!!!

Waschung

So heile an der Waschanlage angekommen... sind vorher noch einmal an den Nachbarn vorbei gefahren, damit die wieder was zu tratschen und neiden haben ;-)
Verdeck zu und dann gehts mit dem Hochdruckreiniger los... viele Roststellen gehen auch gleich mit flöten. Fotos davon folgen dann später.



Er läuft, er rollt, er fährt....



Ja tatsächlich... Er ist auf der Straße *freu*
Inzwischen auch gewaschen etc... Die neuen Bilder folgen später...

Freitag, 3. April 2009

Erste Startversuche

Gestern haben wir alle wichtigen Flüssigkeiten getauscht und mal versucht ihn zu starten.... Fehlanzeige :-((
Hat keinen Zündfunken. Samstag gehen wir dann mal auf Fehlersuche. Vielleicht liegts an der Zündspule oder die Wegfahrsperre spinnt.
Benzinleitungen sollten auch überprüft werden. Im Motorraum tropft der teure Saft so aus den Leitungen.
So langsam tritt doch ein wenig Ernüchterung ein. Aber das wird schon....die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;-)

Tim ist toll!

Da war er gestern unterwegs bei Kunden und trifft rein zufällig auf einen KFZ-Gutachter, der selber auch schon 3 Spider restauriert hat. Ein bisserl hin und her erzählt, er wohnt ganz in der Nähe und kommt in der nächsten Woche mal auf 'nen Abend vorbei um sich den Spider anzuschauen... ich hoffe mal dass er keine größeren Überraschungen findet...

Kleine Bestandsaufnahme II

Motorraum schaut ganz gut aus...




Von unten sieht man, dass Motor & Getriebe etwas ölfeucht sind...hmmm....

Donnerstag, 2. April 2009

Kleine Bestandsaufnahme I

So! Wir gehen einmal ums Auto...



Kotflügel rechts vorne & hinten relativ okay. Schweller sieht dafür übel aus und ist teilweise durch :-(




Dann schauen wir mal von der Beifahreseite aus in den Innenraum.
Cockpit ist oben drauf an 2 Stellen aufgeplatzt.
Hier und da ein paar Kleinigkeiten und das Leder der Rückbank ist kaputt.





Chromstoßstange hinten ist nicht mehr zu retten...



Auf der Fahrerseite scheint der Schweller okay zu sein, Kotflügen vorne geht noch der hinten ist durch...





Sehr schönes Holzlenkrad, beim Fahrersitz ist auch das Leder eingerissen...



Verdeck sieht gut aus, Funktionstest steht aber noch aus.